Wireless Micro
Der Wireless Micro besteht aus zwei Sendern (TX) und einem Empfänger (RX). Die Sender nehmen Audio mit ihren eingebauten Mikrofonen auf und übertragen es dann drahtlos an den Empfänger. Der Empfänger wird direkt mit Ihrem Telefon verbunden und ermöglicht die Nutzung Ihres Wireless Micro mit jeder Video- oder Audioaufnahme-App, die USB-Audio akzeptiert.
Erste Schritte
- Nehmen Sie beide Sender aus dem Ladeetui, entfernen Sie die Aufkleber, die ihre Ladekontakte abdecken, und legen Sie sie dann zurück in das Etui
- Nehmen Sie beide Sender erneut aus dem Etui – ihre LEDs werden nun blinken
- Schließen Sie den Empfänger direkt an Ihr Telefon an – seine LEDs blinken und leuchten dann durchgehend, wenn sie mit den Sendern gekoppelt sind
Ihr Wireless Micro ist jetzt eingeschaltet, gekoppelt und bereit, drahtloses Audio auf Ihrem Telefon aufzunehmen.
Verwendung der Clips und Magnete
Die Sender des Wireless Micro verfügen über integrierte Clips, die direkt am Rand von Kleidung oder anderen Gegenständen, wie Ihrem Hemd- oder Jackenkragen, befestigt werden können.
Jeder Sender wird auch mit einem magnetischen Befestigungselement geliefert, das Sie überall an Ihrer Kleidung anbringen können – legen Sie einfach Ihre Kleidung zwischen das magnetische Befestigungselement und den Sender. Sie können die magnetischen Befestigungselemente im Ladeetui aufbewahren, wenn sie nicht verwendet werden.

Profi-Tipp
Versuchen Sie, den Wireless Micro Sender so nah wie möglich am Mund Ihres Gesprächspartners zu befestigen, ohne die Mikrofone mit zu viel Kleidung oder Haaren zu verdecken. Sie können sogar die magnetischen Befestigungen verwenden, um den Sender innerhalb der Kleidung zu montieren, um zusätzlichen Schutz vor Windgeräuschen zu bieten.
Verwendung der Windshields
Die eingebauten Mikrofone in den Sendern sind in einer patentierten akustischen Kammer untergebracht, die speziell entwickelt wurde, um die Auswirkungen von Windgeräuschen und Plosivlauten auf Ihr Audio zu reduzieren. Wenn Sie im Freien sind, können Sie die zusätzlichen Fellwindschutzscheiben verwenden, um die Effekte noch weiter zu minimieren, insbesondere bei windigeren Bedingungen.
Schieben Sie einfach das Windschutz-Harness über den Sender, sodass der Fellwindschutz mit dem Mikrofon am Sender ausgerichtet ist.

Aufladen der Transmitters und Charging Case
Die Wireless Micro-Sender haben eine Akkulaufzeit von 7 Stunden, und Sie können das mitgelieferte Ladeetui verwenden, um sie mit zwei zusätzlichen Ladungen (weitere 14 Stunden) aufzuladen. Um sie aufzuladen, legen Sie die Sender einfach in das Ladeetui, sodass die goldenen Ladekontakte ausgerichtet sind.
Um das Ladeetui aufzuladen, verbinden Sie es mit einer Stromquelle mithilfe des mitgelieferten USB-C-Kabels. Die LED an der Vorderseite des Ladeetuis blinkt während des Ladevorgangs bernsteinfarben und leuchtet dauerhaft grün, wenn es vollständig aufgeladen ist.
Batteriestände und LEDs
Es gibt mehrere LEDs auf dem Wireless Micro, die helfen, die Batteriestände der Sender und des Ladegehäuses anzuzeigen, und sie folgen alle diesem System.
Grün = Über 20%
Gelb = 10-20%
Rot = Unter 10%
Sie können den Batteriestand des Senders mit den zwei LEDs am Empfänger (wenn mit einem Telefon verbunden), den LEDs an den Sendern selbst oder den zwei LEDs im Ladegehäuse überprüfen (wenn die Sender im Gehäuse sind – diese LEDs blinken beim Laden und bleiben dauerhaft grün, wenn sie vollständig geladen sind).
Die LED an der Außenseite des Ladegehäuses zeigt den Batteriestand des Ladegehäuses selbst an.

Einstellungen anpassen mit RØDE Central oder RØDE Capture
Der Wireless Micro verfügt über einige Funktionen und Einstellungen, die mit der RØDE Central Begleit-App oder der RØDE Capture Videoaufnahme-App angepasst werden können. Mit dem an Ihr Telefon angeschlossenen Empfänger und den aus ihrem Gehäuse genommenen Sendern öffnen Sie die RØDE Central oder RØDE Capture App.
Ausgangsverstärkung: Verwenden Sie dies, um die Lautstärke des Wireless Micro anzupassen.
Geteilte und Zusammengeführte Modi: Im Zusammengeführten Modus (Standard) wird der Ton von beiden Sendern zusammengeführt und an beide Kanäle Ihres Audios gesendet. Der Zusammengeführte Modus ist ideal für die Aufnahme von fertigen Videos. Im Geteilten Modus können Sie den Ton eines Senders an den linken Kanal und den des anderen an den rechten Kanal senden. Verwenden Sie den Geteilten Modus, wenn Sie planen, Ihr Audio nach der Aufnahme zu bearbeiten, da Sie so die Lautstärkepegel jedes Mikrofons separat anpassen können.
LED-Helligkeit: Passen Sie an, ob die LED-Leuchten hell oder gedimmt sind – individuell einstellbar für den Empfänger und jeden Sender.
Firmware-Aktualisierung: Wenn Ihr Wireless Micro ein Firmware-Update benötigt, erhalten Sie beim Öffnen von RØDE Central oder RØDE Capture eine Pop-up-Nachricht, die Sie durch den Prozess führt. Stellen Sie einfach sicher, dass beide Sender aus dem Gehäuse genommen, eingeschaltet und mit Ihrem Empfänger gekoppelt sind, damit sie alle aktualisiert werden können.