RØDE Online-Datenschutzrichtlinie

RØDE Datenschutzrichtlinie


1. Hintergrund

Wir sind RØDE Mikrofone. Diese Richtlinie legt fest, wie wir mit personenbezogenen Daten umgehen.

Über RØDE

Wir sind RØDE Mikrofone (Freedman Electronics Pty Ltd T/A RØDE FREEDMAN ELECTRONICS PTY LTD; ABN 91 000 576 483). Mehr über uns und unsere Produkte und Dienstleistungen erfahren Sie auf unserer Website: rode.com.

Unser Hauptsitz befindet sich in Sydney, New South Wales, Australien.

Diese Richtlinie

Diese Richtlinie legt fest, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen - also Informationen über Sie, die Sie identifizieren oder vernünftigerweise mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können. Sie gilt für alle personenbezogenen Daten, die wir sammeln.

Wir aktualisieren diese Richtlinie von Zeit zu Zeit. Die aktuellste Version finden Sie immer auf unserer Website unter [rode.com/about/privacy-policy]. In einigen Fällen können wir Ihnen per E-Mail über Änderungen der Richtlinie informieren.


2. Welche personenbezogenen Daten sammeln wir?

Wir sammeln die Informationen, die wir benötigen, um unser Geschäft zu führen und Ihnen die Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie anfordern.

Wir sammeln Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn wir sie vernünftigerweise benötigen, um unser Geschäft zu führen oder gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.

Zum Beispiel:

  • Wenn Sie ein Konto auf unseren Websites wie rode.com, soundfield.com, aphex.com und rodex.com (unsere „Websites“) registrieren (z. B. um Ihre Garantie zu registrieren oder eine Serviceanfrage zu stellen), sammeln wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse.
  • Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, sammeln wir Ihre E-Mail-Adresse.
  • Wenn Sie sich für einen Wettbewerb anmelden, sammeln wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und die von Ihnen bereitgestellten Informationen.
  • Wenn Sie eine unserer Umfragen ausfüllen, sammeln wir Ihre Umfrageantworten.
  • Wenn Sie uns kontaktieren, können wir eine Aufzeichnung dieses Kontakts führen, einschließlich des Grundes für die Kontaktaufnahme, Ihres Landes, Namens und Ihrer E-Mail-Adresse sowie der von Ihnen bereitgestellten Informationen.
  • Wenn Sie sich bei uns bewerben, sammeln wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Straßenadresse, Telefonnummer, Informationen zu Ihren Qualifikationen, Ihrem beruflichen Werdegang und Hintergrund.
  • Wenn Sie bei uns angestellt sind, sammeln wir Informationen, die wir benötigen, um unsere berufliche Beziehung zu verwalten, wie Ihren Namen, persönliche Kontaktdaten, Qualifikationen, beruflichen Werdegang, Informationen zu Ihrer Arbeit und Leistung, Zahlungsinformationen und gesundheitsbezogene Informationen, die für Ihre Arbeit oder für die Arbeitssicherheit erforderlich sind.


Was, wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten nicht geben möchten?

Wir geben den Menschen die Möglichkeit, sich nicht zu identifizieren oder ein Pseudonym zu verwenden, wo dies gesetzlich und praktisch möglich ist.

In einigen Fällen, wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten nicht geben, können wir Ihnen möglicherweise nicht den gewünschten Service bieten oder auf Ihre Anfrage reagieren. Zum Beispiel müssen Sie sich identifizieren, um ein Konto auf unseren Websites zu registrieren, eine Garantie zu registrieren oder einen Service anzufordern.

Webstatistiken und Analysen

Wenn Sie unsere Websites besuchen, können wir anonymisierte Informationen wie Ihre IP-Adresse, Ihr Betriebssystem, Ihren Browser, Ihren allgemeinen Standort und die von Ihnen besuchten Seiten sammeln. Wir tun dies, um Statistiken und Analysen zu erstellen, die uns helfen zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird und um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten.

Wir verwenden „Cookies“ und ähnliche Techniken dafür; das sind kleine Text- oder Bilddateien, die in Ihrem Webbrowser gespeichert werden. Wir verwenden diese, um unsere Websites funktionsfähig zu machen, Ihnen beim Einloggen zu helfen und Sie eingeloggt zu halten, die Inhalte, die Sie sehen, zu personalisieren und besser zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird. Sie können einige Cookies deaktivieren, indem Sie Ihre Präferenzen auf unserer Website ändern, aber dies kann einige Funktionen der Website beeinträchtigen. 


3. Wie sammeln wir personenbezogene Daten?

Wir können Informationen über Sie sammeln, wenn Sie zustimmen.

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten benötigen, sammeln wir sie in der Regel direkt von Ihnen und mit Ihrer Zustimmung.

Wir können dies tun, wenn Sie sich beispielsweise für ein Konto auf unseren Websites anmelden, unsere Newsletter abonnieren, auf unsere Umfragen oder Werbeaktionen antworten, uns kontaktieren oder mit uns in sozialen Medien interagieren.

Wir sammeln auch personenbezogene Daten über:

  • Unsere Bewerber, wenn sie sich bei uns bewerben (direkt bei uns oder über eine Personalagentur), und
  • Die Vertreter unserer professionellen Kontakte, Partner, Auftragnehmer und Drittanbieter während unserer Geschäftsbeziehung mit ihnen.


4. Warum sammeln, verwenden und speichern wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wir sammeln, verwenden und speichern Ihre personenbezogenen Daten, um unsere Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen und unser Geschäft zu führen.

Zwecke der Sammlung

Zum Beispiel sammeln, verwenden und geben wir personenbezogene Daten für folgende Zwecke weiter:

  • Um Ihnen Informationen über RØDE und unsere Produkte und Dienstleistungen zu geben, einschließlich der Bereitstellung unserer Newsletter
  • Förderung und Vermarktung unseres Geschäfts, einschließlich durch Direktmarketing, Angebote und Aktionen
  • Verwaltung unseres Personals, einschließlich der Ausschreibung von Stellen, der Einstellung von Mitarbeitern oder Auftragnehmern und der Verwaltung dieser Beziehungen
  • Verwaltung unserer Beziehungen zu Partnern und Drittanbietern, und
  • Verwaltung individueller Fragen, Anfragen und Beschwerden.

Wir sammeln Ihre personenbezogenen Daten, wenn:

  • Sie zugestimmt haben, sie uns zu geben, oder
  • Wenn es in unserem berechtigten Interesse liegt – das heißt, wenn wir sie benötigen, um unser Geschäft zu führen, und unsere Sammlung Ihre Rechte und Freiheiten nicht unangemessen beeinträchtigt.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch für andere Zwecke verwenden oder weitergeben, die gesetzlich erlaubt oder vorgeschrieben sind.

Testimonials

Manchmal sammeln wir Informationen oder Geschichten von Personen über ihre Erfahrungen mit unseren Produkten, um sie auf unseren Websites zu veröffentlichen. Wenn wir dies tun, informieren wir diese Personen, dass die von ihnen eingereichten Informationen öffentlich werden und dass RØDE sich das Recht vorbehält, die Informationen bei Bedarf zu bearbeiten.

Das Urheberrecht an den Worten und/oder Bildern in einem Benutzertestimonial bleibt Eigentum des Autors. Die Nutzer gewähren RØDE eine allgemeine, unwiderrufliche, weltweite Lizenz zur Nutzung der Worte und/oder Bilder für Testimonials auf unseren Websites und in anderem Material nach alleinigem Ermessen von RØDE.

Direktmarketing

Wenn Sie zugestimmt haben, Informationen über unsere Produkte oder Dienstleistungen zu erhalten, können wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um Ihnen Marketingnachrichten zu senden, einschließlich Angebote und Aktionen. Dies kann beinhalten, dass wir Sie auf verschiedene Weise kontaktieren, einschließlich per Telefon, SMS und E-Mail.

Sie können sich jederzeit vom Erhalt von Marketingnachrichten abmelden:

  • Für E-Mail- und SMS-Nachrichten können Sie die in der Nachricht enthaltene Abmeldeoption verwenden.
  • Für Telefonanrufe können Sie dem Anrufer mitteilen, dass Sie keine Anrufe oder anderen Marketingnachrichten mehr erhalten möchten.
  • Sie können uns auch direkt kontaktieren - siehe ‚Kontaktieren Sie uns‘ unten.

Wir arbeiten auch mit Online-Werbungspartnern zusammen, um Ihnen Marketingnachrichten auf anderen Websites und in sozialen Medien-Apps anzuzeigen. Wenn Sie keine Online-Direktwerbung von uns sehen möchten, können Sie Ihre Cookie-Einstellungen auf unseren Websites ändern, um Werbe-Cookies zu deaktivieren. Sie können weiterhin einige Marketingnachrichten von uns sehen, aber sie werden nicht gezielt sein.


5. Mit wem teilen wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wir teilen Ihre personenbezogenen Daten innerhalb unserer Organisation und mit unseren Partnern und Lieferanten.

Wir sind Teil der Freedman Group. Um unser Geschäft zu führen, können wir Ihre personenbezogenen Daten mit den Mitgliedern dieser Gruppe teilen, einschließlich Freedman Electronics Pty Ltd, APHEX, Event und SoundField.

Wir arbeiten manchmal mit anderen Organisationen zusammen oder beauftragen andere Unternehmen, um uns bei unserer Arbeit zu helfen („Dritte“). Diese Dritten können Ihre personenbezogenen Daten in unserem Auftrag sammeln und uns zur Verfügung stellen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch mit diesen Dritten teilen. Dazu können gehören:

  • Zugehörige autorisierte Händler, Einzelhändler und/oder Serviceagenten, die uns helfen, unsere Garantieverpflichtungen zu erfüllen
  • Informationstechnologie- und Datenspeicheranbieter, die uns beim Betrieb unserer Systeme unterstützen
  • Unsere Direktmarketing- und Promotionspartner und Dienstleister, und
  • Andere Unternehmen und Organisationen für Betrugsschutz.

Wenn wir mit Dritten zusammenarbeiten, ergreifen wir Maßnahmen, um sicherzustellen, dass sie Ihre personenbezogenen Daten sicher und verantwortungsvoll behandeln.


6. Wie schützen wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wir schulen unsere Mitarbeiter darin, wie sie Ihre personenbezogenen Daten sicher und geschützt aufbewahren. Wir verwenden sichere Systeme und Gebäude, um Ihre personenbezogenen Daten zu speichern. Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie wir sie benötigen oder gesetzlich dazu verpflichtet sind.

Wir speichern die von uns gesammelten personenbezogenen Daten in sicheren Gebäuden und Systemen oder bei unseren vertrauenswürdigen Dienstleistern. Hier sind einige Beispiele für Maßnahmen, die wir ergreifen, um Ihre Informationen zu schützen.

  • Mitarbeiterschulung: Wir schulen unsere Mitarbeiter darin, wie sie Ihre personenbezogenen Daten sicher und geschützt aufbewahren.
  • Systemsicherheit: Wir haben Firewalls, Eindringungserkennung und Virenscanning-Tools, um Viren, Malware und unbefugte Personen daran zu hindern, auf unsere Systeme zuzugreifen.
  • Gebäudesicherheit: Wir verwenden eine Mischung aus ID-Karten, Alarmen, Kameras und anderen Kontrollen, um unsere Büros zu schützen.
  • Dienstleister und Überseetransfers: Wir speichern die von uns gesammelten personenbezogenen Daten in Australien. Wenn wir personenbezogene Daten ins Ausland senden oder ausländische Dienstleister zur Datenverarbeitung oder -speicherung nutzen, ergreifen wir Maßnahmen, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten sicher und gesetzeskonform verwendet werden.
  • Datenvernichtung oder -anonymisierung, wenn nicht mehr erforderlich: Wir bemühen uns, personenbezogene Daten nur so lange aufzubewahren, wie wir sie für unsere Arbeit benötigen oder um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. Wenn wir personenbezogene Daten nicht mehr benötigen und gesetzlich dazu berechtigt sind, ergreifen wir angemessene Maßnahmen, um sie zu vernichten oder zu anonymisieren.


7. Welche Rechte haben Sie?

Sie können Zugang zu den personenbezogenen Daten verlangen, die wir über Sie gespeichert haben, sie aktualisieren oder korrigieren lassen, eine Kopie davon anfordern oder andere persönliche Rechte ausüben. Dazu müssen wir möglicherweise zuerst Ihre Identität bestätigen.