RØDECaster Pro II

Integriertes Audioproduktionsstudio


Ein völlig neues Biest

Der RØDECaster Pro II ist die weltweit leistungsstärkste All-in-One-Lösung für die Audioproduktion. Ausgestattet mit modernsten Next-Gen-Funktionen und angetrieben von einem leistungsstarken Quad-Core-Audio-Engine, liefert er Audio der nächsten Stufe für jede Content-Erstellungsanwendung, einschließlich Podcasting, Streaming und Gaming sowie Musikproduktion.



Revolutionärer Klang

Mit vier ausgewogenen analogen Eingängen und hochwertigen Neutrik™ Kombibuchsen zum Anschluss von Mikrofonen, Instrumenten und Geräten mit Line-Pegel ist der RØDECaster Pro II ideal für alles, von der Aufnahme eines einzelnen Mikrofons für einen Livestream oder Podcast bis hin zur Erfassung vollständiger mehrspuriger Musikaufnahmen.

Weltklasse Revolution Preamps™ liefern makellose Audioqualität mit jedem Mikrofon oder Instrument. Speziell für den RØDECaster Pro II von Grund auf neu entwickelt, bieten diese extrem rauscharmen, hochverstärkenden Vorverstärker reichlich Ausgangsleistung und bleiben dabei unglaublich leise, wodurch der Bedarf an Mikrofonverstärkern, Liftern oder externer Verarbeitung entfällt. Klangliche Reinheit war noch nie so zugänglich.

Four podcasters with PodMics on PSA1+s recording on RØDECaster Pro II

Unterstützt von APHEX®

Gestalten Sie Ihren Sound mit Studioqualität-Audiobearbeitung, unterstützt von einem der angesehensten Namen in der professionellen Audiowelt: APHEX. An Bord befindet sich eine Suite authentischer Emulationen legendärer Hardware-Audioprozessoren, darunter der Aural Exciter™, Big Bottom™ und der Compellor™ Master-Kompressor/Leveler. Zudem gibt es für jeden Kanal einen Studioqualität-Kompressor, ein Noise Gate, einen Hochpassfilter, einen De-Esser und einen Drei-Band-Equalizer, alle von APHEX unterstützt. Klingen Sie außergewöhnlich, jedes Mal, wenn Sie die Aufnahme starten.

RØDECaster Pro II on black with close up shot of headphones volume knobs

Unglaublicher Klang, unglaublich einfach

Der RØDECaster Pro II ist unglaublich einfach zu bedienen, dank des großen hochauflösenden Touchscreens und des taktilen Drehencoders, der Ihnen die Kontrolle über jeden Aspekt Ihres Sounds gibt. Die Einrichtung dauert nur Sekunden, und mit professionell abgestimmten Voreinstellungen und unserem intuitiven VoxLab™-Bearbeitungseditor, der es Ihnen ermöglicht, Ihren perfekten Klang mit einem Knopfdruck oder einer Drehung eines Knopfes einzustellen, war es noch nie einfacher, Ihr Audio auf neue Höhen zu bringen.

Two people recording podcast with PodMics mounted to DS1s  and using RØDECaster Pro II

Nicht nur Sound-Pads. SMART Pads

Andere Konsolen haben Sound-Pads. Der RØDECaster Pro II hat SMART-Pads. Lösen Sie spontane Stimmeffekte wie Hall, Echo, Tonhöhen- und Roboter-Effekte aus, senden Sie MIDI-Befehle an externe Software, aktivieren Sie automatisierte Mischpultaktionen wie Ein- und Ausblenden. Und ja, starten Sie Soundeffekte, Musikbetten, Samples oder Jingles. Unbegrenzte Kreativität und Kontrolle in Ihren Händen.

Person on video call with hand over RØDECaster Pro II

Endlose Anpassungsmöglichkeiten. Endlose kreative Freiheit.

Egal, welche Art von Inhalten Sie erstellen, der RØDECaster Pro II kann an Ihr Aufnahme-Setup, Ihren idealen Workflow und Ihren einzigartigen Sound angepasst werden. Die neun Kanäle sind individuell zuweisbar, sodass Sie personalisierte Mischerkonfigurationen erstellen können. Jeder Prozessor und Effekt kann mit dem fortschrittlichen Editor nach Belieben angepasst werden, jedes SMART-Pad ist vollständig programmierbar (mit acht Bänken von acht Pads für insgesamt 64 einzigartige Aktionen), und die hellen RGB-LEDs können an Ihr Setup und Ihre Ästhetik angepasst werden. Die Möglichkeiten sind endlos.

Gamer with blue hair adjusting RØDECaster Pro II knob

Alle Ihre Geräte, verbunden

Der RØDECaster Pro II bietet unvergleichliche Anschlussmöglichkeiten für Geräte und ist damit äußerst vielseitig für jede Anwendung der Content-Erstellung. Schließen Sie Mikrofone, Gitarren, Bässe, Keyboards und Geräte mit Line-Pegel über die vier Neutrik™ Kombi-Buchsen an. Überwachen Sie Ihr Audio mit vier Paar Kopfhörern über die leistungsstarken Kopfhörerausgänge oder Lautsprecher über die symmetrischen ¼-Zoll-Line-Ausgänge. Nehmen Sie Telefonate in ultra-hoher Qualität auf oder streamen Sie Audio in High-Definition über die fortschrittlichen Bluetooth®-Verbindungen. Verbinden Sie gleichzeitig zwei Computer oder mobile Geräte über die dualen USB Schnittstellen für alles von der Aufnahme entfernter Podcasts bis zur Vereinfachung komplexer Streaming-Setups. Es ist das perfekte Audiokontrollzentrum für jeden Creator.

Signal diagram showing third-party devices connected to RØDECaster Pro II

RØDE Central herunterladen

Der RØDECaster Pro II ist vollständig aktualisierbar, wobei regelmäßig neue Funktionen und Verbesserungen über Firmware-Updates hinzugefügt werden. Stellen Sie sicher, dass Ihr RØDECaster Pro II mit der neuesten Firmware läuft, um das Beste daraus herauszuholen. Updates können drahtlos an Bord oder über RØDE Central heruntergeladen werden.

RØDECaster Pro II in front of computer screen showing RØDE Central


Vier-Personen-Podcasting-Bundle

Das ultimative Podcaster-Bundle bietet alles, was Sie benötigen, um einen Podcast mit vier Personen aufzunehmen, einschließlich des RØDECaster Pro II, vier PodMic-Dynamik-Broadcast-Mikrofone, vier NTH-100-Kopfhörer und vier PSA1+-Studioarme.

Ultimate podcaster bundle products

The RØDECaster Series Compared







Häufig gestellte Fragen

Q.
Does the RØDECaster Pro II have a TRRS input?
A.
No. Instead of a TRRS input, the RØDECaster Pro II comes equipped with dual USB-C interfaces for connecting mobile devices and XLR/TRS connectors for connecting line level devices.
A.

The RØDECaster Pro II comes equipped with multiple digital inputs (wireless and wired) for connecting a smartphone in a number of different ways. For a wireless connection, pair to the RØDECaster Pro II via Bluetooth and assign your Bluetooth input to a channel. For a wired connection, you’ll need to connect via a USB-C cable to the USB 2 input on the back of the RØDECaster Pro II and assign your USB 2 input to its own channel. To connect an iOS device, you will need to use the RØDE SC15 or SC19.

Note: Due to iOS limitations, native phone calls cannot be made on an iPhone or iPad via USB. Use the Bluetooth channel for making calls with your iOS device. Or use another communications app if using USB.

A.

To connect an iPhone or iPad to the RØDECaster Pro II, you will need to use an Apple-certified Lightning Accessory Cable, such as the RØDE SC15 or SC19. Plug this into the USB input labelled ‘2’ on the back of the unit.

Note: Due to iOS limitations, native phone calls cannot be made on an iPhone or iPad via USB. Use the Bluetooth channel for making calls with your iOS device, or use another communications app if using USB.

A.
No. The RØDECaster Pro II features ultra-high-gain preamps with 76dB of gain on tap, which is plenty of gain for any microphone, even low output dynamic mics. And the noise floor of the preamps is so low that using a lifter or line booster will actually introduce noise to your signal, so we highly recommend not using one.
A.
The RØDECaster Pro II’s were designed from the ground up specifically for the console. They are ultra-low-noise (-131.5dBV), high-gain (76dB) preamps that rival very expensive high-end boutique designs. They are very clean and transparent, and they eliminate the need for lifters, boosters or any external processing.
A.
The firmware on the RØDECaster Pro II can be updated in a few different ways. You can use RØDE Central to download updates via USB (download RØDE Central here). Alternatively, you can download updates directly via Wi-Fi or Ethernet (ensure your RØDECaster Pro II is connected to the internet to access updates this way). When a new update is available, an icon will appear on the top of the menu screen. Simply tap this icon and follow the prompts to download the firmware.
A.

If you elect to do so, you can share information about your RØDECaster Pro II usage with RØDE. This information is used to plan future firmware updates and do technical troubleshooting. The information shared is split into two types:

Usage statistics – this includes details of channel setup, which channels are active, the on / off status of processing, USB connectivity and recording and multitrack settings; resource statistics – this is technical information about processor load, software performance, sub-system status and so on. All information is anonymous and not linked to any individual user. No identifying information inputted into the unit (including the names and settings of pads, shows, presets, network credentials or any audio recordings of any kind) are ever shared with RØDE. You can elect to opt in or out of analytics sharing during device start-up and at any time via the ‘information’ link in the ‘System’ menu.