Aufnahme auf einen Computer über USB

Der RØDECaster Pro bietet eine Vielzahl von Aufnahmemöglichkeiten, die jedem Podcaster gerecht werden. Sie können wählen, direkt auf die microSD-Karte aufzunehmen, aber für noch mehr Flexibilität haben Sie auch die Möglichkeit, über USB auf einen Computer aufzunehmen. Dies kann besonders nützlich sein, wenn Sie Ihren Podcast mischen, mit zusätzlicher Signalverarbeitung verfeinern oder in der Nachbearbeitung zusätzliche Audios oder völlig neue Segmente hinzufügen möchten.

Profi-Tipp

Wenn Ihr Computer oder Laptop über einen USB-C-Anschluss verfügt, kann das SC17-Kabel verwendet werden, um Ihren RØDECaster Pro mit dem Computer zu verbinden.

Hinweis

Je nach Art der verwendeten DAW kann sich der Einrichtungs- und Aufnahmeprozess leicht unterscheiden. Zur Vereinfachung verwenden wir für diese Demonstration GarageBand. Im Download-Bereich unten finden Sie Schritt-für-Schritt-Anleitungen für einige der anderen beliebten DAWs.

1.

Öffnen Sie eine neue Sitzung in GarageBand, gehen Sie zu „Einstellungen“ oder „Sitzungseinstellungen“ und setzen Sie das Eingabegerät auf „RODECaster Pro Stereo“.

RØDECaster Pro GarageBand settings
2.

Erstellen Sie eine neue Stereo-Spur mit den Eingängen 1-2. Dies sind die linken und rechten Kanäle des Haupt-Stereo-Mixes Ihres RØDECaster Pro. Sie können diese Stereo-Spur in 'RØDECaster Pro' umbenennen.

RØDECaster Pro GarageBand settings

Profi-Tipp

Beim Aufnehmen in die meisten DAWs ist es eine gute Praxis, die Ausgänge der Spuren, in die Sie aufnehmen, stummzuschalten. Dadurch wird jede Möglichkeit von Rückkopplungsschleifen vermieden, während Sie Audio über Lautsprecher oder Kopfhörer wiedergeben.

3.

Sie können jetzt die Aufnahmebereitschaft in Ihrem Spurkopf aktivieren, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Spurkopf klicken, 'Spurkopf konfigurieren' und 'Aufnahmebereitschaft' auswählen. Jetzt können Sie Ihre Spuren aufnahmebereit machen und die Aufnahme starten. Sie nehmen nun in Echtzeit in Ihrer DAW auf!

RØDECaster Pro GarageBand settings
4.

Wenn Sie die aufgenommene Audio von GarageBand abspielen möchten, schieben Sie einfach den USB Kanal-Fader nach oben, schalten Sie die Aufnahmebereitschaft auf jedem Track aus und drücken Sie auf Play. Wenn Sie andere DAWs verwenden, müssen Sie möglicherweise auch den Ausgang jedes Tracks einzeln auf 'RODECaster Pro Stereo' einstellen.

RØDECaster Pro GarageBand settings

Das Aufnehmen in eine DAW hindert Sie nicht daran, gleichzeitig auf eine microSD-Karte in Ihrem RØDECaster Pro aufzunehmen. Als Backup kann Ihr Podcast gleichzeitig sowohl auf der microSD-Karte als auch in Ihrer DAW aufgezeichnet werden. Um dies zu tun, drücken Sie einfach die Aufnahmetaste an Ihrem RØDECaster Pro zur gleichen Zeit, wenn Sie in Ihrer DAW mit der Aufnahme beginnen.


Beachten Sie, dass bei der Aufnahme über USB auf einen Computer im Standard-‘Stereo’-Modus die Verwendung von Kommunikations-Apps auf dem USB-Kanal wie Skype oder Zoom nicht ideal ist, da die Funktion, die zur Vermeidung von Rückkopplungen und Echo in Kommunikations-Apps verwendet wird (USB mix-minus), bei Aktivierung effektiv alle Audiosignale auf dem USB-Kanal unterdrückt. Wenn Sie alle Kanäle über USB aufnehmen möchten, einschließlich Kommunikationsanwendungen auf dem USB-Kanal, bietet der RØDECaster Pro einen äußerst leistungsstarken Multitrack-Modus, der noch mehr Erweiterungen und Optionen ermöglicht.

RØDECaster Pro assigned channel numbers RØDECaster Pro assigned channel numbers

Das Einrichten einer Mehrspur-Sitzung in Ihrer DAW hängt leicht von Ihrem Betriebssystem und der verwendeten Software ab. Die meisten gängigen DAWs sind einfach einzurichten und zu verwenden, aber andere können etwas komplexer sein.

Wählen Sie in Ihrer DAW 'RODECaster Pro Multichannel' als Ihr Eingabegerät. Beachten Sie, dass dies ein anderes Eingabegerät als 'RODECaster Pro Stereo' ist, das Sie möglicherweise zuvor verwendet haben.

Erstellen Sie anschließend 14 neue Monospuren in Ihrer DAW (alternativ können Sie fünf Stereo- und vier Monospuren erstellen, wenn die von Ihnen verwendete DAW stereo-verknüpfte Spuren unterstützt), und weisen Sie die Eingänge von jedem Kanal des RØDECaster Pro der entsprechenden Spur in Ihrer DAW zu und benennen Sie sie entsprechend (zum Beispiel: 'Stereo-Mix', 'Mikrofonkanal 1', 'Mikrofonkanal 2' usw.).

Profi-Tipp

Auch wenn Sie nicht jeden Kanal auf Ihrem RØDECaster Pro nutzen, ist es eine gute Idee, Ihre Mehrspur-Sitzung mit allen 14 (oder neun) Spuren als visuelle Referenz einzurichten, die dem Layout der Konsole entspricht. Sie können diese Konfiguration auch in Ihrer DAW speichern, um in Zukunft eine schnelle und einfache Einrichtung zu ermöglichen.

Sobald jeder Kanal des RØDECaster Pro auf eine einzelne Spur in Ihrer DAW geroutet wurde, schalten Sie die Ausgänge stumm, aktivieren Sie die Aufnahme für jede Spur, die Sie aufnehmen möchten, und drücken Sie auf Aufnahme.

Für eine ausführlichere Anleitung zur Einrichtung von Mehrspur-Sessions in beliebten DAWs, einschließlich GarageBand, Reaper und ProTools, siehe die untenstehenden Links.

 Audition Anleitung (Mac)

 Audition Anleitung (PC)

 Garageband Anleitung

 Logic Pro X

 Pro Tools (Mac)

 Pro Tools (PC)

 Reaper (Mac)

 Reaper (PC)

RØDECaster Pro multitrack recording in GarageBand

Profi-Tipp

Wenn der USB-Ausgang auf Mehrspur eingestellt ist, können Sie den USB-Kanal weiterhin nutzen, um mit entfernten Anrufern über Skype oder Zoom zu sprechen, während Sie gleichzeitig über USB in Mehrspur aufnehmen. Sie müssen lediglich sicherstellen, dass Sie in der Kommunikations-App die Ein- und Ausgabe auf 'RODECaster Pro Stereo' einstellen. Wenn Sie es auf 'RODECaster Pro Multichannel' einstellen, führt dies zu einer störenden Rückkopplungsschleife für Ihren Gast.