Verwendung der MIDI-Steuerung
Wenn es darum geht, den Arbeitsablauf zu verbessern und die Optionen für Podcasting und Livestreaming zu maximieren, ist der RØDECaster Pro äußerst leistungsstark und flexibel. Mit der Hinzufügung der MIDI-Steuerung als Funktion wird die Verbindung zwischen dem RØDECaster Pro und Ihrem Computer noch stärker. Diese Funktionalität eröffnet die Möglichkeit, eine Reihe von Funktionen auf Ihrem Computer vom RØDECaster Pro aus zu steuern, von Pegelreglern in Ihrer DAW bis hin zu Szenen in Ihrer Streaming-Software.
Hinweis
Die RØDECaster Pro MIDI Steuerungsfunktion wird derzeit nur von einigen DAWs unterstützt. Wenn Sie eine andere DAW verwenden, kann es zu einem abweichenden Verhalten kommen, als in den untenstehenden Anleitungen beschrieben. Weitere Informationen finden Sie unten.
Aktivierung der MIDI-Steuerung
Um die MIDI-Steuerung für Ihren RØDECaster Pro zu aktivieren, verbinden Sie ihn mit dem Computer, auf dem Sie aufnehmen möchten, mit dem mitgelieferten USB-Kabel. Gehen Sie dann zu „Einstellungen“ > „Erweitert“ > „Audio“ > „Operationen“ und tippen Sie auf „MIDI-Steuerung“. Sobald aktiviert, kann der RØDECaster Pro verschiedene Parameter in einer Vielzahl von Programmen über MIDI-Befehle steuern – zwei dieser Szenarien werden wir unten behandeln.

Steuerung Ihrer DAW-Fader mit MIDI
Eine nützliche Anwendung der MIDI-Steuerungsfunktion ist die Synchronisierung der Fader zwischen dem RØDECaster Pro und Ihrer DAW, sodass Sie die Pegel für Ihren Podcast vom Konsolenmixer aus steuern können, anstatt über die Software selbst. Bevor Sie die MIDI-Steuerung verwenden können, müssen Sie eine Sitzung in Ihrer DAW einrichten und alle Kanäle auf dem RØDECaster Pro auf ihre eigenen individuellen Spuren routen. Wenn Sie Hilfe bei der Einrichtung benötigen, schauen Sie sich diese Seite zum Aufnehmen auf einen Computer über USB an und folgen Sie der Schritt-für-Schritt-Anleitung für die DAW, die Sie verwenden.
Sobald Ihre Sitzung bereit ist, können Sie die MIDI-Befehle, die vom RØDECaster Pro gesendet werden, dem entsprechenden Spur-Fader in Ihrer DAW zuordnen. Für detaillierte Anleitungen, wie Sie dies tun, siehe die untenstehenden Links.
MIDI Steuerung Fader-Synchronisierung Anleitung Logic Pro (Mac)
MIDI Steuerung Fader-Synchronisierung Anleitung Reaper (Mac)
MIDI Steuerung Fader-Synchronisierung Anleitung Reaper (Windows)

Note
Currently, the RØDECaster Pro’s MIDI control feature is only fully supported by Logic Pro X (Mac) and Reaper (Mac and Windows). If you are using another DAW, you may experience different behaviour to what is outlined in the guides below.
Profi-Tipp
Bevor Sie mit der Aufnahme beginnen, stellen Sie den Automatisierungsmodus in Ihrer DAW für jede Spur auf „Write“. Dadurch werden Echtzeitänderungen der Fader-Positionen in den Automatisierungsdaten für alle Spuren effektiv „aufgezeichnet“. Das bedeutet, dass Sie den kompletten Mix mit allen Fader-Positionen über die gesamte Länge Ihrer Aufnahme haben, was Ihnen zusätzliche Optionen in der Nachbearbeitung ermöglicht.
Wechseln von Szenen/Kameras in Streaming-Software mit MIDI
Die Soundpads des RØDECaster Pro können sogar so eingerichtet werden, dass sie Szenen in Streaming-Software wechseln. Dies ist nützlich für Livestreamer und Content-Ersteller, die während des Streamings schnell die Kamera wechseln müssen.
Um dies einzurichten, müssen Sie erneut sicherstellen, dass die MIDI-Steuerung in den Einstellungen Ihres RØDECaster Pro aktiviert ist. Sobald sie aktiviert ist, sehen Sie sich die Schritt-für-Schritt-Anleitung unten an, wie Sie den RØDECaster Pro konfigurieren können, um Szenen in Ihrer Streaming-Software zu wechseln.

Letzte Tipps zur MIDI-Kontrolle
Die oben genannten Szenarien sind nur ein kleiner Einblick in das, was mit der MIDI-Kontrolle mit dem RØDECaster Pro möglich ist. Wenn Sie sich sicher fühlen, experimentieren Sie gerne mit dieser Funktion, da sie auf eine Vielzahl von Szenarien angewendet werden kann.