Table of Contents
RØDECaster Pro
Close

Podcasts exportieren

Nachdem Sie Ihren Podcast aufgenommen haben, besteht der nächste Schritt darin, ihn auf Streaming-Plattformen hochzuladen, damit die Leute ihn anhören können. Der RØDECaster Pro verfügt über einige äußerst nützliche Funktionen zum Exportieren und Optimieren Ihrer Podcasts, bereit für die Verteilung.

RØDECaster Pro connected to MacBook Pro via USB showing RØDECaster Pro Companion App

Profi-Tipp

Die Optimierung Ihres Podcasts stellt nicht nur sicher, dass Ihr Podcast das richtige Dateiformat für Ihre bevorzugte Plattform hat, sondern passt auch seine Lautstärke (gemessen in LUFS) auf das ideale Niveau für das Streaming an. Sie können diesen Prozess als das 'Mastering' Ihrer Podcasts betrachten, um sie für den Konsum vorzubereiten.

Die erste Möglichkeit besteht darin, den RØDECaster Pro über USB mit einem Computer zu verbinden und den ‘Podcast Transfer Mode’ einzuschalten. Ihr Computer erkennt den RØDECaster Pro automatisch als ein Gerät namens ‘RODECASTER’ im Finder oder Datei-Explorer. Sie können dann auf die auf Ihrer microSD-Karte gespeicherten Audiodateien zugreifen. Alternativ könnten Sie die microSD-Karte mit einem Kartenadapter oder Kartenleser in Ihren Computer einlegen.

Computer screenshot of RØDECaster Pro dialog box displaying recorded podcasts

Wenn Sie Ihren Podcast als Stereo-Datei aufgenommen haben, erscheint diese als WAV in Ihrem Finder oder Datei-Explorer. Wenn Sie Ihren Podcast in Mehrspur aufgenommen haben, wird es eine polyWAV-Datei sein, die alle 14 Audiotracks vom RØDECaster Pro enthält.

RØDECaster Pro PolyWAV files imported to GarageBand

PolyWAV-Dateien können in eine DAW gezogen oder importiert werden. Abhängig von der verwendeten DAW müssen Sie möglicherweise die Audiodatei manuell in einzelne Spuren aufteilen. Sobald dies erledigt ist, können Sie zusätzliche Elemente zu Ihrem Podcast hinzufügen, weiter mischen und bearbeiten oder Ihren Podcast für die Verbreitung optimieren.


Verwenden Sie das untenstehende Diagramm, um zu bestimmen, welche Kanäle jeder Spur innerhalb der PolyWAV-Datei zugewiesen sind. Wenn Sie weitere Hilfe beim Einrichten einer Mehrspur-Sitzung in Ihrer DAW benötigen, schauen Sie sich den Abschnitt über Aufnahmen auf einem Computer über USB an.

RØDECaster Pro assigned channel numbers RØDECaster Pro assigned channel numbers

Schauen Sie sich den Blog über den Start eines Podcasts an, um mehr über die Grundlagen der Podcast-Aufnahme zu erfahren, einschließlich der Wahl des richtigen Aufnahmeortes und guter Mikrofontechnik.